Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Wir freuen uns über dein Interesse an den Clip Awards auf Clip-Awards.de. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Samuel Kaviedes Hanninger
E-Mail: Contact@Clip-Awards.de
Impressum
2. Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören z.B. Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Nutzungsdaten wie deine IP-Adresse oder Inhaltsdaten wie eingereichte Clips oder Kommentare, sofern sie einen Personenbezug aufweisen.
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3.1. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form, z.B. durch Kürzung)
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unserer Dienste). Die Logfiles werden in der Regel nach [Anzahl Tage, z.B. 7 oder 14 Tage] Tagen gelöscht.
3.2. Registrierung und Login über Twitch (OAuth)
Du hast die Möglichkeit, dich auf unserer Webseite mittels deines Twitch-Kontos zu registrieren und einzuloggen. Wenn du diese Funktion nutzt, wirst du zu Twitch weitergeleitet, wo du dich mit deinen Twitch-Zugangsdaten anmelden und der Datenübermittlung an uns zustimmen musst.
Durch deine Zustimmung erhalten wir von Twitch folgende Daten:
- Deine eindeutige Twitch User ID
- Deinen Twitch Benutzernamen (Login Name)
- Deinen öffentlichen Twitch Anzeigenamen
- Die mit deinem Twitch-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse
- Die URL deines Twitch-Profilbildes
- Deinen Broadcaster-Status (Partner, Affiliate oder keiner)
Wir speichern deine Twitch ID, deinen Benutzernamen, Anzeigenamen, E-Mail-Adresse und Profilbild-URL in unserer Datenbank, um dein Benutzerkonto auf Clip-Awards.de zu erstellen und zu verwalten. Deine E-Mail-Adresse verwenden wir nur, um dich über wichtige Vorgänge im Rahmen der Clip Awards zu informieren, sofern du dem zugestimmt hast (siehe Abschnitt Benachrichtigungen). Deinen Broadcaster-Status verwenden wir ggf., um deinen initialen Rang auf unserer Plattform festzulegen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten nach Zustimmung auf Twitch ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Rechtsgrundlage für die anschließende Speicherung und Verwaltung deines Kontos ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erforderlichkeit zur Erfüllung des Nutzungsvertrags für unsere Plattform).
3.3. Nutzung von Benutzerkonto-Funktionen
Wenn du eingeloggt bist, verarbeiten wir weitere Daten, je nachdem welche Funktionen du nutzt:
- Profileinstellungen (Farbe, 7TV-Präferenz): Wenn du deine bevorzugte Farbe oder die Nutzung von 7TV Namepaint einstellst, speichern wir diese Präferenz in deinem Benutzerprofil (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Clip-Einreichungen: Wenn du Clips einreichst, speichern wir die Clip-URL, den von dir angegebenen Titel, den Streamer-Namen und die gewählte Kategorie zusammen mit deiner Twitch-ID (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Wettbewerbs).
- Jury-Bewertungen & Kommentare: Wenn du als Jurymitglied Clips bewertest oder kommentierst, speichern wir deine Bewertung (Zahl 1-10) und/oder deinen Kommentartext zusammen mit deiner Twitch-ID und der ID des bewerteten Clips (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Wettbewerbs).
- Gästebuch-Nachrichten: Deine im Gästebuch veröffentlichten Nachrichten speichern wir zusammen mit deiner Twitch-ID und dem Zeitstempel (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Kommunikationsplattform, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Teil der Plattformnutzung).
3.4. E-Mail-Benachrichtigungen
Wenn du dich dafür entscheidest (z.B. über einen Toggle im Einstellungs-Berreich), können wir dir E-Mails zu wichtigen Phasen der Clip Awards (z.B. Start der Einreichung, Voting-Beginn, Bekanntgabe der Gewinner) an die bei Twitch hinterlegte E-Mail-Adresse senden.
Du kannst deine Einwilligung zum Erhalt dieser E-Mails jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem du die entsprechende Einstellung in deinem Benutzerprofil änderst.
Rechtsgrundlage für den Versand dieser Benachrichtigungs-E-Mails ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere Session-Cookies. Diese Cookies speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann dein Rechner wiedererkannt werden, wenn du auf unsere Webseite zurückkehrst. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn du dich ausloggst oder den Browser schließt.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Webseiten für die Nutzer zu ermöglichen und zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (insbesondere der Login-Status).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen und funktionsfähigen Webseite).
4. Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
- Logfiles: Werden in der Regel nach [z.B. 7] Tagen gelöscht.
- Benutzerkontodaten: Bleiben gespeichert, solange dein Konto aktiv ist. Bei Löschung deines Kontos werden deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, Twitch-ID, Einstellungen, Bewertungen, Kommentare) gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eingereichte Clip-Informationen (URL, Titel, Streamer, Kategorie) bleiben möglicherweise zur Archivierung des Wettbewerbs anonymisiert erhalten.
- Session-Cookies: Werden nach Schließen des Browsers oder Ausloggen gelöscht.
- Gästebuch-Nachrichten: Bleiben bis zur Löschung deines Kontos oder auf individuellen Löschantrag hin sichtbar.
5. Datenweitergabe
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- du deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist.
- Wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) einsetzen, z.B. für das Hosting der Webseite. Diese werden von uns sorgfältig ausgewählt, beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Liste der eingesetzten Auftragsverarbeiter kann bei uns angefragt werden.
- Im Rahmen des Logins erfolgt ein Datenaustausch mit Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104, USA. Die Datenschutzerklärung von Twitch findest du unter: https://www.twitch.tv/p/legal/privacy-notice/
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder du deine Einwilligung erteilt hast (z.B. bei Nutzung von Twitch). Für die USA besteht seit Juli 2023 ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (EU-U.S. Data Privacy Framework). Twitch ist unter diesem Framework zertifiziert.
6. Deine Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Datenübertragbarkeit). Über dein Einstellungs-Modal kannst du eine Auskunft deiner Daten anfordern.
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, sofern deine Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben.
- gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.
Möchtest du von deinen Rechten Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben genannte Datenschutz-E-Mail-Adresse.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst du an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste deines Browsers und am "https://" in der Adresszeile. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter Datenschutz von dir abgerufen und ausgedruckt werden.
CLIP AWARDS 2025
Ein Preis für alle kleinen Streamer da draußen.
Gästebuch Regeln
• Verewige dich mit einer Nachricht.
• Nachrichten werden durch Moderatoren freigegeben.
• No spam / self-promotion / Beleidigungen
Gästebuch-Info: Dies ist kein Livechat. Abgebenen Nachrichten rotieren in endlos Schleife. Überlege also genau wie du dich verewigen möchtest.